Salzkammergut erleben

 
und Tipps für Tage an denen "sich die Natur erholt"


Orte rund um den Wolfgangsee

St. Gilgen

In St. Gilgen ist alles vorhanden, was Sie sich von einem erlebnisreichen Urlaub erwarten können: Der Wolfgangsee mit all seinen Wassersport-Möglichkeiten, Berge zum Erwandern, die Seilbahn aufs Zwölferhorn, damit der Ausflug auf den Berg auch ohne Anstrengungen zum Erlebnis wird.

st gilgen

» Website
» Plan von St. Gilgen

Strobl (13 km)

Stilvolle Landvillen von anno dazumal, beschwingte Konzerte an der Seepromenade, verschiedene Veranstaltungen, Familienerlebnis im Wildpark, naturbelassene Strände, Wassersport für Aktive, romantische Sonnenuntergänge, und vieles mehr bietet Ihnen die süd-östlich gelegene Wolfgangsee Gemeinde Strobl.

strobl

» Website
» Plan von Strobl

St. Wolfgang (19 km)

Am Nordufer des Wolfgangsees, im Windschatten des Schafberges, liegt St. Wolfgang, das 1000-jährige Ziel der Wallfahrer, heute Luftkurort und Brennpunkt des modernen Urlaubsvergnügens für alle Jahreszeiten.

sankt wolfgang

» Website
» Plan von St. Wolfgang


Bergbahnen

Schafberg - Zahnradbahn (19 km)

Die steilste Dampf-Zahnradbahn Österreichs führt seit 1893 von St. Wolfgang auf den Schafberg. In 45 Minuten überwindet sie 1.190 Höhenmeter und 5,85 km. Die nostalgischen Zahnrad-Dampflokomotiven zählen zu den ältesten der Welt (Bj. 1893,1894). Die Strecke wird auch von vier modernen Dampf-Lokomotiven (Bj. 1992, 1995) und zwei Dieseltriebwagen (Bj. 1964) befahren.

schafbergbahn

» Website

Zwölferhorn - Seilbahn

Die neue Seilbahn und ihre 14 roten und 14 gelben Gondeln bringen Sie in 11 Minuten Fahrzeit auf das schönes Zwölferhorn.

gondelbahn

» Website

Katrin Seilbahn - Bad Ischl (24 km)

Seit 1959 bringt die charmante 4er Seilbahn Bewohner und Gäste der Kur- und Kaiserstadt Bad Ischl hoch auf die Katrin Alm. In gemütlichen 15 Minuten geht es entspannt auf 1.400 Meter Seehöhe ins Naturschutzgebiet.

katrin seilbahn

» Website


Schifffahrt

Linienschiffe am Wolfgangsee: 1873 „stach“ erstmals der Raddampfer „Kaiser Franz Josef I.“ in den Wolfgangsee und wurde als „technische Errungenschaft“ gepriesen. Das 33 Meter lange Nostalgieschiff war schon Star in zahlreichen Filmen und ist nach wie vor Teil der Flotte. Heute zählt die Flotte sechs Motorschiffe mit dem Flaggschiff „Salzburg“ an der Spitze. Das größte Schiff ist die „Österreich“, sie fasst 365 Passagiere.

wolfgangseeschifffahrt

» Website


Badefreuden & Wassersport

 Strandbad Sankt Gilgen2


Für Kinder und Junggebliebene

» Kinderparadies-Wolfgangsee

Dorf der Tiere (6 km)

Im Dorf der Tiere findet man vor allem heimische Tierarten zum Anschauen, Streicheln und Füttern!

dorf der tiere

» Website

Abarena (6 km)

Mitten zwischen Bergen und dem Wolfgangsee ist der Allwetter - Freizeitpark Abarena. Der einzige Freizeitpark mit Chillfaktor für die Eltern/Großeltern!

abarena

» Website

Sommerrodelbahn (9 km)

Die Sommerrodelbahn in Strobl - Gschwendt am Wolfgangsee erfreut seit mehr als 30 Jahren die Besucher und Gäste dieser Ferienregion. Sommerrodeln ist ein Sport- und Freizeitvergnügen für die ganze Familie. Auch bei Wanderungen und Ausflügen in der Wolfgangseeregion ist so eine Rodelpartie oft der alles krönende Abschluss eines ereignisreichen Tages.

sommerrodelbahn

» Website


Sehenswerte Städte und Orte

Stadt Salzburg (28 km)

Salzburg kennen wir als wunderschöne UNESCO-Kleinstadt inmitten einer malerischen Bergwelt und mit prachtvoller Architektur im barocken Herzen der Mozartstadt. In der Ruhe des Sommers 2020 lassen sich die weltberühmten Gassen der Altstadt und die vielen Sehenswürdigkeiten auf ganz neue Weise erleben. Freuen Sie sich auf unbekannte Blickwinkel und so manche Überraschung.

salzburg

» Website

Bad Ischl (23 km)

Die Kaiserstadt bietet seinen Gästen ganzjährig Kultur und Brauchtum und scheut sich auch nicht neue Wege zu gehen. So macht zum Beispiel das Lehár Festival im Sommer jedes Jahr mit seinen neu interpretierten Operettenaufführungen überregional auf sich aufmerksam. 2021 findet in Bad Ischl das Festival der Regionen statt und 2024 ist man als Bannerstadt des Salzkammergutes Europäische Kulturhauptstadt.

Bad Ischl

» Website

Mondsee (14 km)

„Die Marktgemeinde Mondsee im Salzkammergut mit seinen rund 3.500 Einwohnern ist der Hauptort im Mondseeland. Zwischen den beiden wärmsten Badeseen im Salzkammergut, Mondsee und Irrsee, liegt der idyllische Ort umrahmt von spektakulären Bergen mit imposanten Namen wie Drachenwand und Schafberg …“

mondsee

» Website

Fuschl am See (6 km)

Der Urlaubsort Fuschl am See befindet sich im malerischen Salzkammergut im SalzburgerLand. Die umliegende Berglandschaft gibt dem Fuschlsee einen majestätischen Rahmen. Sein glasklares Wasser leuchtet in den schönsten Blau- und Grüntönen und ist von den Gipfeln rundum bestens zu bewundern.

fuschl

» Website

Hallstatt (44 km)

Idyllische Lage am See und viele historische Gebäude. Der malerische Ort verdankt seine Entstehung dem reichen Salzvorkommen. Mächtige Salzkammern wurden dort schon vor mehr als 4.000 Jahren entdeckt. Bis heute wird im "ältesten Salzbergwerk der Welt", oberhalb von Hallstatt, das „weiße Gold" abgebaut. Für den Spurensucher bietet Hallstatt mit seiner fast 4.000 Jahre alten Vergangenheit ein breites Betätigungsfeld: Die keltischen Gräberfunde, das Salzbergwerk, das prähistorische Museum, die auf engem Raum übereinander geschachtelten Häuser, die Kirchen, der Friedhof mit dem Beinhaus und die "älteste Pipeline der Welt".

hallstatt

» Website

Gmunden (56 km)

Die stilvolle Freizeitstadt Gmunden mit südlichem Charme hat seit ihrer Ernennung zur Kurstadt (1862) nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Ihre einmalige Lage am Ufer des Traunsees, umgeben von Bergen, bietet zusammen mit ihrer kulturellen Vergangenheit ein besonderes Flair.

gmunden

» Website


Schlechtwetter-Programm

St. Gilgen

Heimathaus St. Gilgen (zur Zeit wegen Umbauarbeiten geschlossen)

Erfahren Sie etwas über die Geschichte des Ortes, unter anderem mit folgenden Schwerpunkten: Erzeugung der Salzburger Klöppelspitze, St. Gilgner Glashütte, Wallfahrt zum Falkenstein, einem der wichtigsten Pilgerwege, die Insektensammlung des

Nobelpreisträgers Karl von Frisch.

heimathaus stgilgen

Pichlerplatz 6, 5340 St. Gilgen

» Website


Mozarthaus St. Gilgen

Das Geburtshaus der Mutter Mozart, wo auch seine Schwester Nannerl 17 Jahre lang gelebt hat, mit Nannerl Mozart Ausstellung. Sehenswerte Tonbildschau: „Die Mozarts und St. Gilgen“ in Deutsch, Englisch, Italienisch, Japanisch, Führungen für Gruppen möglich!

mozarthaus

Ischlerstr.15, 5340 St. Gilgen

» Website


Musik Instrumenten Museum der Völker

Sammlung von über 3000 Musikinstrumenten aus aller Welt, welche zum Teil in eindrucksvoller Weise vorgeführt werden. Erleben Sie ihren Klang und erfahren Sie ihre aufregende Geschichte.

musik instrumenten museum

Aberseestrasse 11, 5340 St. Gilgen

» Website


Bücherei St. Gilgen

Pfarrzentrum – Bibliothek St. Gilgen Bücherei, Spiele Ecke, Internet

buecherei stgilgen

Pfarrgasse 2a, 5340 St. Gilgen

» Website


Abersee (6 km)

Abarena am Wolfgangsee

Allwetter Freizeitpark mit Modellausstellung – ideal für Ihren Familienausflug! Der erweiterte Aktiv-Outdoor und Indoor- Bereich bietet Spiel, Spaß und Abenteuer für kleine und große Kinder. Im Indoor-Bereich Carrera Rennbahn, Mini-Trampoline, Hüpfburg usw. Neu gestalteter Restaurantbereich, 14 Meter hoher Aussichtsturm mit 25m langer Röhrenrutsche, Trampolinanlage, Wasserspielplatz mit Schleusen und Staubecken, Power Paddler – Boot Parcours uvm.

abarena

Adamgasse 3, 5342 Abersee

» Website


Mondsee (14 km)

Vita-Club Mondsee

Fitnesscenter, Tennisplätze und Saunalandschaft.

vitaclub

Prielhofstrasse 4, 5310 Mondsee

» Website


Pfahlbaumuseum

In den historischen Räumlichkeiten des ehemaligen Klosters Mondsee angesiedelt, erleben Sie eine umfangreiche Sammlung aus der „Pfahlbaukultur“ (ca. 3000 – 2200 v. Chr.) rund um den Mond- und Attersee.

pfahlbaumuseum mondsee

Wredeplatz 1, 5310 Mondsee

» Website


Salzkammergut-Lokalbahn-Museum

Im ehemaligen Heizhaus wurde dieses Museum in liebevoller Kleinarbeit errichtet. Hier lebt die Geschichte der „Ischler-Bahn“ wieder auf.

ischlerbahn

Seebadstrasse 2, 5310 Mondsee

» Website


St. Wolfgang (19 km)

Wallfahrtskirche mit Michael Pacher Altar

Sehen Sie die Kunstwerke des großen Künstlers Michael Pacher.

kirche stwolfgang

Markt 18, 5360 St. Wolfgang

» Website


Puppenmuseum bei der Dorf-Alm

"ALT trifft NEU" – unter diesem Motto steht diese Ausstellung in St. Wolfgang. Geeignet für Puppenfreunde jeden Alters. Die Ausstellung zeigt eine Sammlung von über 1.000 Puppen von unterschiedlichsten Herstellern.

puppenmuseum

Markt 123, 5360 St. Wolfgang

» Website


Wellness-Alm am Leopoldhof

"Die Gemütlichkeit einer urigen Almhütte – der Komfort einer modernen Wellnessanlage." Nach diesen Vorgaben entstand auf 3000m² unsere Wellness-Alm am Leopoldhof: 4 Innenbecken, 3 Außenbecken, 8 verschiedene Themensaunen, Sporttauchbecken 5,5m tief, Dampfbad, Whirlpool, Ruheflächen, "Wellness für Zwei", sowie ein großer Kinderbereich.

wellnessalm

Ried 8 - A-5360 St. Wolfgang

» Website


Koppl (19 km)

Manro – Classic (Auto & Musik Museum)

Das Oldtimer–Paradies mit Cafeteria in Koppl bei Salzburg

manro classic

Gewerbepark 1, 5321 Koppl

» Website


Bad Ischl (23 km)

Fahrzeug–Technik–Luftfahrt Museum

Verschiedene Oldtimer, Militärflugzeuge, Motorräder und mehr können Sie in diesem einzigartigen Museum begutachten und erleben.

fahrzeug technik luftfahrt museum

Sulzbach 178, 4820 Bad Ischl

» Website


Kaiservilla

Zahlreiche Jagdtrophäen, Erinnerungsstücke wie etwa ein schlichtes Metallbett oder jener Schreibtisch an dem der Kaiser das berühmte Manifest "An meine Völker" unterzeichnete, sind in den ehemaligen offiziellen und privaten Räumlichkeiten des Monarchen zu sehen.

kaiservilla

Jainzen 38, 4820 Bad Ischl

» Website


Museum der Stadt Bad Ischl

Im ehemaligen Salzfertigerhaus ist das Museum der Stadt untergebracht. Gezeigt wird die Entwicklung der Stadt Bad Ischl, besonders die Bedeutung der Salzgewinnung und der Aufstieg des Ortes zum Kurbad und zur kaiserlichen Sommerresidenz. Objekt der Volkskultur, Modelle der einstigen Traunsee Schifffahrt, Schöpfungen der auf Sommerfrische weilenden Künstler sowie die Ostasien-Sammlung von F. Sarsteiner vervollständigen das Gebotene und vermittelt Wissenswertes über Land und Leute.

museum badischl

Esplanade 10, 4820 Bad Ischl

» Website


Salzkammergut-Therme in Bad Ischl

In der Salzkammergut-Therme in Österreichs kaiserlichem Kurort Bad Ischl genießen Sie einen rundum entspannenden Aufenthalt und profitieren von der heilenden Wirkung des Salzes. Das "weiße Gold" genießen Sie in der exklusiven Therme im Salzkammergut auf vielfache Weise. Lassen Sie sich für Ihren nächsten Wohlfühltag in der Therme Bad Ischl inspirieren!

salzkammergut therme

Voglhuberstrasse 10, 4820 Bad Ischl

» Website


Stadt Salzburg (28 km)

Museen, Festung und Schlösser usw.

Salzburg ist mehr als Mozartstadt und Festspielstadt. In den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt erleben Sie Geschichte, Spannendes und Überraschendes. Die Festung Hohensalzburg, die Mozart-Museen, die Getreidegasse oder Hellbrunn zählen zu den beliebtesten Orten Salzburgs.

haus der natur

» Website


Stiegl - Brauwelt

Erleben Sie die faszinierende Entdeckungsreise zu den Geheimnissen des Jahrtausende alten Kulturgetränkes Bier. Europas attraktivste Biererlebniswelt wurde in der ehemaligen Mälzerei, dem ältesten Gebäudeteil der Brauerei eingerichtet. In der Hausbrauerei werden Sie Zeuge wie einer der bekanntesten „Gerstensäfte“ gebraut wird.

stiegl brauwelt

Bräuhausstrasse 9, 5020 Salzburg

» Website


Red Bull – Hangar 7

Salzburg Airport

red bull hangar7

Wilhelm Spazier Strasse 7a, 5020 Salzburg

» Website


Henndorf (28 km)

Gut Aiderbichl

Besuchen Sie den schönen Hof von Michael Aufhauser und seinen geretteten Tieren. Erfahren Sie zu jedem einzelnen Tier seine aufregende und leidvolle Geschichte.

gut aiderbichl

Berg 20, 5302 Henndorf am Wallersee

» Website


Hallein (38 km)

Salzwelten Hallein

Wenn Sie durch die mystischen Stollen der Salzwelten Hallein wandern, begleitet Sie auf Schritt und Tritt eine jahrtausendealte Geschichte. Denn schon in der Jungsteinzeit wurde dem Dürrnberg sein "Weißes Gold" abgerungen.

salzwelten hallein

Ramsaustraße 3, 5422 Bad Dürrnberg

» Website


Ebensee (40 km)

Naturmuseum Salzkammergut – Treffpunkt Natur

Das Naturmuseum Salzkammergut. Ihr Naturerlebnis im Salzkammergut. Von heimischen Tieren bis zur Exotik sind Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu entdecken, wie man sie sonst nie erleben würde. Natur sehen, Natur erleben, Natur verstehen, all das ist im Naturmuseum Salzkammergut möglich.

naturmuseum salzkammergut

Langwieserstrasse 111, 4802 Ebensee

» Website


Zeitgeschichte Museum und KZ-Gedenkstätte Ebensee

In einem alten Schulgebäude (Baudatum 1779) im Ortszentrum der Marktgemeinde Ebensee (unmittelbar neben der kath. Pfarrkirche) befindet sich die erste umfassende Dauerausstellung zur österreichischen Zeitgeschichte.

zeitgeschichte museum kz gedenkstaette

Kirchengasse 5, 4802 Ebensee

» Website


Hallstatt (44 km)

Hallstätter Salzbergwerk

Die Anziehungskraft, die das Gebiet rund um Hallstatt auf die Menschen ausübt, ist viele tausend Jahre alt. Wenn Sie unter Tage durch die mystischen Stollen wandern oder unter freiem Himmel die wilde Schönheit des Hallstätter Hochtals erleben, dann werden Sie merken: An dieser Anziehungskraft, an der Magie dieses Ortes, der irgendetwas tief in uns Menschen berührt, daran hat sich bis heute nichts geändert.

salzwelten hallstatt welterbeblick

Salzbergstr. 21, 4830 Hallstatt

» Website


Obertraun (48 km)

Dachstein Eishöhle

Die Rieseneishöhle, eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Alpen, eröffnet eine Natur- Wunderwelt tief im Berg des Dachstein- Massivs. Erfahrene Guides führen durch eine Tropfsteinhöhle abwärts in den „König Artus Dom“ über 25 m dickes Bodeneis zur "Großen Eiskapelle" dabei setzen atemberaubende Lichteffekte sowie einzigartige Kunstinstallationen zusätzliche Akzente.

dachstein rieseneishoehle

Winkl 34, 4831 Obertraun

» Website